Michaela Schwerdt
Jin Shin Jyutsu in Norderstedt

 

Diese Website wird ab 01.05.2023 nicht mehr aktualisiert - eine neue ist in Arbeit. Bis bald!

  

Einzelsitzungen

... finden voll bekleidet auf einer bequemen Behandlungsliege statt. Individuell abgestimmt, legt der Jin Shin Jyutsu Praktiker seine Hände sanft auf den Körper auf. Damit werden gestaute Energieverläufe gelöst und eine tiefe Entspannung des gesamten Systems von Körper, Verstand und emotionaler Ebene gefördert. Dies wirkt sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Am Schluss jeder Sitzung werden unterstützende Selbsthilfe-Griffe für zu Hause empfohlen.

Für Erwachsene dauert eine Sitzung in der Regel etwa 1,5 Stunden, für Kinder bzw. sehr kranke oder alte Menschen etwa die halbe bis zwei Drittel der Zeit.


Termine: nach Absprache.

 

 Erwachsene
Kinder/Jugendl. unter 16 J.
Honorar pro Sitzung: 70 € 
  43 € 
5er-Karte*315 €  
 195 €  
10er-Karte* bzw.
Ström-Kur** 5 Tage intensiv
595 €  
 370 €  

 

Für Hausbesuche wird ein Aufschlag berechnet.
 

* 5er-/10er-Karten sind sechs Monate bzw. ein Jahr lang gültig, nicht übertragbar und jeweils im Voraus
   zu bezahlen, s
pätestens zu Beginn der zweiten Sitzung; in diesem Fall wird die erste, voll bezahlte
   Sitzung gern angerechnet.

** Ström-Kuren sind mehrere Strömtage hinter einander (z.B. Mo-Fr) mit jeweils zwei Einzelsitzungen
     täglich, im Abstand von mindestens 6-8 Stunden. Sie ermöglichen intensive innere Reinigungs-
     prozesse und sollten insgesamt als Ruhetage geplant werden.

 


Individuelle Jin Shin Jyutsu Zeit

Selbst entscheiden, wie die Zeit verbracht werden mag:

  • Jin Shin Jyutsu lernen?
  • Fragen zu Selbsthilfebüchern klären?
  • persönliche Anliegen besprechen?
  • sich strömen lassen?

Termine nach Absprache

Honorar pro Stunde: 47 €
 


 

Telefon- oder Online-Beratung/Strömen

Zu Einzelsitzungen und Kursen gibt es eine telefonische oder auch Online-Alternative, um persönliche Anliegen zu harmonisieren.

Ablauf:

1) Telefonische Klärung des individuellen Entspannungs-Bedarfs,
    sei er seelisch-geistiger oder körperlicher Art

2) Zusendung eines individuellen Selbsthilfe-Programms zur täglichen Anwendung
    (per Email, ggf. per Post)

3) Ausprobieren, d.h. gemeinsames Strömen des Programms
    in telefonischem bzw. Online-Kontakt

4) Nachgespräch

Honorar: nach eigenem Ermessen (per Überweisung)
 


 

Unerschwinglich? - Es hilft die...

Deutsche Gesellschaft für Mary Burmeister Jin Shin Jyutsu e.V.

Der Verein ermöglicht es Menschen in gesundheitlichen und gleichzeitig finanziellen Notsituationen, kostenlose Jin Shin Jyutsu-Behandlungen in Anspruch zu nehmen. Nehmen Sie gern Kontakt auf!

Ebenso hilft der Verein Personen, die das erste Mal einen 5-Tage-Grundlagenkurs besuchen wollen und aufgrund ihrer geringen finanziellen Mittel nicht in der Lage sind, die Kursgebühr in vollem Umfang zu entrichten.

Diese Förderungen werden durch Spenden und Mitgliedsbeiträge ermöglicht.

Die Stiftung freut sich daher über Spenden, um auch in Zukunft möglichst vielen Menschen in Notlagen den Zugang zu Jin Shin Jyutsu zu ermöglichen.

Spendenkonto

Deutsche Gesellschaft für Mary Burmeister Jin Shin Jyutsu e.V.

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

IBAN: DE64 3006 0601 0006 7412 82

BIC: DAAEDEDD

 


 

Jin Shin Jyutsu ersetzt nicht die Diagnose und/oder Behandlung
durch einen Arzt oder Heilpraktiker!